Anlasser defekt: Symptome, Ursachen & Reparaturkosten

Anlasser defekt: Symptome, Ursachen & Reparaturkosten

2000 - 2023         
       
       
       
       
       
       
           
JAN. FEB. MÄRZ
APR. MAI JUNI
JULI AUG. SEP.
OKT. NOV. DEZ.

WIE FUNKTIONIERTSread more
2000 - 2023         
       
       
       
       
       
       
           
JAN. FEB. MÄRZ
APR. MAI JUNI
JULI AUG. SEP.
OKT. NOV. DEZ.

WIE FUNKTIONIERTSread more
Bild
Auto in der Werkstatt

Schnell zum besten
Preis für Ihr Auto

Bus Audi A6
10 March, 2025
Lesedauer: 4 Minuten

Anlasser defekt – Was bedeutet das?

Der Anlasser gehört zu den wichtigsten Bauteilen eines Fahrzeugs, da er den Motor beim Startvorgang in Bewegung setzt. Ohne ihn läuft gar nichts – der Motor bleibt still. Doch nicht jedes Startproblem ist automatisch auf den Anlasser zurückzuführen.

In diesem Artikel erfährst Du, welche Symptome auf einen defekten Anlasser hinweisen, welche Ursachen es gibt und mit welchen Reparaturkosten Du rechnen musst.

Symptome eines defekten Anlassers

Ein defekter Anlasser äußert sich oft durch eindeutige Anzeichen. Diese helfen Dir, das Problem einzugrenzen:

1. Motor startet nicht trotz funktionierender Batterie

Dreht sich der Schlüssel im Zündschloss, aber der Motor reagiert nicht, während Scheinwerfer und Radio problemlos funktionieren? Dann könnte der Anlasser die Ursache sein.

2. Klack-Geräusche beim Startversuch

Hörst Du ein einzelnes oder wiederholtes Klacken, wenn Du den Schlüssel drehst? Das deutet darauf hin, dass der

Magnetschalter des Anlassers noch funktioniert, aber der Motor nicht mitdreht.

3. Anlasser dreht durch, aber der Motor startet nicht

Falls der Anlasser hörbar arbeitet, aber der Motor nicht anspringt, könnte das Ritzel des Anlassers nicht richtig greifen oder die Verbindung zur Schwungscheibe gestört sein.

4. Der Anlasser läuft nach

Normalerweise stoppt der Anlasser sofort, wenn der Motor läuft. Falls er jedoch nachläuft oder sich nicht ausschaltet, kann das auf ein defektes Relais oder einen hängenden Magnetschalter hindeuten.

5. Rauch oder verbrannter Geruch

Ein durchgebrannter Anlasser oder beschädigte Kabel können zu Rauchentwicklung oder einem schmorenden Geruch führen. In diesem Fall sollte das Fahrzeug nicht weiter gestartet werden, um größere Schäden zu vermeiden.

Häufige Ursachen für einen defekten Anlasser

Ein Anlasser kann aus mehreren Gründen kaputtgehen. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Verschleiß: Jeder Anlasser hat eine begrenzte Lebensdauer und nutzt sich durch häufiges Starten ab.
  • Korrodierte oder lockere Kabelverbindungen: Eine schlechte Stromzufuhr verhindert, dass der Anlasser ausreichend Energie erhält.
  • Defektes Zündschloss: Wenn das Zündschloss nicht richtig funktioniert, kann es sein, dass der Anlasser kein Signal zum Starten bekommt.
  • Magnetschalter klemmt: Falls sich der Magnetschalter nicht mehr richtig bewegt, kann der Anlasser nicht arbeiten.
  • Batterie zu schwach: Ist die Batterie nicht stark genug, kann der Anlasser sich nicht drehen – selbst wenn er technisch noch funktioniert.

Good to know

Wusstest Du, dass häufiges Kurzstreckenfahren den Anlasser stärker belastet? Wenn Du oft nur wenige Kilometer fährst, bekommt die Batterie nicht genug Zeit, sich vollständig zu laden – dadurch arbeitet der Anlasser unter schlechten Bedingungen und kann schneller verschleißen.

Was kostet die Reparatur eines defekten Anlassers?

Die Kosten für die Reparatur oder den Austausch eines Anlassers hängen von mehreren Faktoren ab, darunter das Fahrzeugmodell, die Werkstattpreise und ob ein neues oder generalüberholtes Ersatzteil verwendet wird.

Ein neuer Anlasser kostet in der Regel zwischen 100 und 400 Euro, abhängig von Marke und Qualität. Hinzu kommen die Arbeitskosten für den Einbau, die je nach Werkstatt zwischen 100 und 300 Euro liegen können. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Wechsel des Anlassers also auf 200 bis 700 Euro.

Wer sparen möchte, kann sich für einen generalüberholten Anlasser entscheiden. Diese sind oft günstiger als Neuteile, bieten aber trotzdem eine hohe Zuverlässigkeit. In manchen Fällen kann es sich auch lohnen, den Anlasser reparieren zu lassen, anstatt ihn komplett auszutauschen – die Preise dafür variieren je nach Schaden und Werkstatt.


Lohnt sich die Reparatur oder ist ein Autoverkauf sinnvoll?

Ein defekter Anlasser allein ist kein Grund, das Auto zu verkaufen. Doch wenn weitere Reparaturen anstehen – sei es eine schwache Batterie, ein verschlissenes Zündschloss oder andere altersbedingte Schäden –, kann sich eine größere Investition kaum noch lohnen.

Falls Dein Fahrzeug bereits hohe Reparaturkosten verursacht oder es immer häufiger Probleme gibt, könnte ein Verkauf die wirtschaftlich bessere Lösung sein.

Schnelle & unkomplizierte Alternative: Auto verkaufen mit CashforCars.de

Wenn Du keine teuren Reparaturen mehr in Dein Auto stecken möchtest, kannst Du es über CashforCars.de einfach und bequem verkaufen. Wir kaufen Fahrzeuge in jedem Zustand – egal ob mit defektem Anlasser, Motorschaden oder hohem Kilometerstand.

  • Kostenlose Fahrzeugbewertung
  • Schnelle Abwicklung & deutschlandweite Abholung
  • Sofortige Auszahlung ohne versteckte Kosten

So kannst Du Dein Auto schnell und unkompliziert verkaufen:

  • Online-Bewertung: Gib Deine Fahrzeugdaten auf unserer Website in unserem Online-Formular ein und erhalte in wenigen Minuten ein unverbindliches Angebot.
  • Telefonische Beratung: Du möchtest lieber direkt mit einem Experten sprechen? Kein Problem – ruf uns unter +49 (211) 7306 1701 an.
  • WhatsApp-Service: Schnell und bequem – sende uns eine Nachricht per WhatsApp, und wir übernehmen den Rest für Dich.

Warum weiter Geld in teure Reparaturen stecken? Nutze die Gelegenheit und sichere Dir ein gutes Angebot für Dein Fahrzeug!


Fazit: Anlasser reparieren oder verkaufen?

Ein defekter Anlasser zeigt sich meist durch Startprobleme, Klackgeräusche oder Rauchentwicklung. Die Reparaturkosten liegen zwischen 200 und 700 Euro, je nach Fahrzeug und Werkstatt.

Falls sich eine Reparatur für Dich nicht mehr lohnt oder Dein Auto ohnehin immer mehr Probleme macht, könnte ein Verkauf die bessere Entscheidung sein. Mit CashforCars.de kannst Du Dein Auto unkompliziert verkaufen und Dir Reparaturstress sparen.


Like what you see? Share with a friend.

Was ist Dein Auto wert? Finde es mit wenigen Klicks heraus!

Wir versprechen Dir das beste Angebot für Dein Fahrzeug – schnell, einfach und ohne Verpflichtungen.

Sofort verkaufen
Audi A6
Money icon