Kontrollleuchten im Auto: Was sie bedeuten & wann Du reagieren musst

Kontrollleuchten im Auto: Was sie bedeuten & wann Du reagieren musst

2000 - 2023         
       
       
       
       
       
       
           
JAN. FEB. MÄRZ
APR. MAI JUNI
JULI AUG. SEP.
OKT. NOV. DEZ.

WIE FUNKTIONIERTSread more
2000 - 2023         
       
       
       
       
       
       
           
JAN. FEB. MÄRZ
APR. MAI JUNI
JULI AUG. SEP.
OKT. NOV. DEZ.

WIE FUNKTIONIERTSread more
Bild
Kontrollleuchten im Auto

Schnell zum besten Preis für Dein Auto

Bus Audi A6
03 July, 2025
Lesedauer: 4 Minuten

Kontrollleuchten im Auto: Überblick & was Du wissen solltest

Kaum sitzt Du im Auto und drehst den Zündschlüssel – leuchten sie auf: Kontrollleuchten. Für viele Autofahrer:innen ein Rätsel, denn die kleinen Symbole am Armaturenbrett sind zwar wichtig, aber nicht immer selbsterklärend. Besonders gelbe Kontrollleuchten werfen Fragen auf: Muss ich jetzt sofort handeln? Ist etwas kaputt?

In diesem Blogpost bekommst Du einen klaren Überblick:


✅ Was bedeuten gelbe und rote Kontrollleuchten?
✅ Welche Symbole sind wirklich wichtig?
✅ Wann solltest Du in die Werkstatt – und wann reicht es, ruhig zu bleiben?


Was sind Kontrollleuchten im Auto?

Kontrollleuchten sind optische Warn- und Informationssignale auf dem Armaturenbrett. Sie sollen Dich auf technische Zustände, Warnungen oder Fehlfunktionen aufmerksam machen.

In der Regel gelten folgende Farben:

  • 🔵 Blau – Information (z. B. Fernlicht)
  • 🟢 Grün – System aktiv (z. B. Blinker, Abblendlicht)
  • 🟡 Gelb – Achtung, Kontrolle notwendig
  • 🔴 Rot – Sofort stoppen, ernste Gefahr

Die Bedeutung gelber Kontrollleuchten im Auto

Gelbe Kontrollleuchten im Auto sind in den meisten Fällen Warnhinweise, die auf eine nicht kritische Störung oder eine notwendige Wartung hinweisen. Sie bedeuten nicht zwingend, dass Du sofort anhalten musst – sollten aber keinesfalls ignoriert werden.

Typische Systeme, bei denen gelbe Kontrolllampen auftreten können, sind:

  • Motor- oder Abgassystem
  • Reifendruckkontrolle
  • Bremsverschleißanzeige
  • Assistenz- oder Stabilitätssysteme
  • Licht- oder Elektronikfunktionen

Wenn eine gelbe Kontrollleuchte während der Fahrt dauerhaft leuchtet, solltest Du die Bedeutung im Bordhandbuch nachlesen oder die Anzeige im Fahrzeugmenü prüfen. In vielen Fällen reicht ein Werkstattbesuch in den nächsten Tagen aus – insbesondere wenn keine auffälligen Symptome wie Leistungsverlust oder ungewöhnliche Geräusche auftreten.

Gut zu wissen

Viele gelbe Leuchten zeigen auch an, dass eine Funktion deaktiviert oder eingeschränkt ist (z. B. ESP oder Reifendrucksystem). Fahre in solchen Fällen vorsichtig und vermeide unnötige Risiken, bis das System wieder einwandfrei funktioniert.


Rote Kontrollleuchten – jetzt wird's ernst!

Rote Warnzeichen bedeuten: Stopp – und zwar sofort. Hier kann eine Weiterfahrt den Motor oder Deine Sicherheit gefährden.

Beispiele für rote Kontrollleuchten:

  • Ölkannensymbol: Öldruckproblem – Motor sofort ausschalten
  • Batteriesymbol: Lichtmaschine defekt – Werkstatt ansteuern
  • Kreis mit Ausrufezeichen: Bremsanlage gestört – sofort prüfen
  • Kühlwassertemperatur: Motor überhitzt – anhalten, abkühlen lassen

Welche Kontrollleuchten sollten beim Start leuchten?

Beim Einschalten der Zündung leuchten viele Symbole kurz auf – das ist völlig normal. Die Systeme machen einen Selbsttest.
Bleiben die Leuchten jedoch an, ist das ein Zeichen für einen Fehler.


Kontrollleuchten und Lichtsymbole: Was bedeuten sie?

Viele Fahrer:innen fragen sich: Welche Farbe hat die Kontrollleuchte für das Abblendlicht?
Hier die Aufschlüsselung:

LichtartSymbolfarbeBeschreibung
Abblendlicht🟢 GrünAktiviert
Fernlicht🔵 BlauStarkes Fernlicht
Nebelscheinwerfer🟢 GrünBei Nebel aktiv
Nebelschlussleuchte🟡 GelbBlendgefahr – nur bei schlechter Sicht
Kontrollleuchten für Lichtsysteme: Bedeutung & Farben

Häufige Fragen zu Kontrollleuchten

Was bedeutet die gelbe Motorkontrollleuchte?
Ein Hinweis auf Abgasprobleme oder Motorelektronikfehler. Oft ungefährlich, aber kontrollieren lassen.

Was bedeutet die gelbe Kontrollleuchte bei der Nebelschlussleuchte?
Das ist ein Hinweis, dass die Nebelschlussleuchte aktiv ist – nur bei Sicht unter 50 Metern erlaubt.

Was zeigt eine gelbe Kontrollleuchte mit Ausrufezeichen?
Das hängt vom Symbol ab – kann auf Bremsen, Reifen oder Assistenzsysteme hinweisen.

Welche Kontrollleuchten sollte ich wirklich ernst nehmen?
Alle roten – sofort handeln. Gelbe: Werkstatttermin vereinbaren oder Handbuch prüfen.


Kontrollleuchten ignorieren? Keine gute Idee

Auch wenn gelbe Warnzeichen oft nicht sofort kritisch wirken – sie sind nie grundlos da. Viele Probleme lassen sich frühzeitig beheben, bevor es teuer oder gefährlich wird. Wer Kontrollleuchten ignoriert, riskiert Folgeschäden, höhere Werkstattkosten – oder sogar einen technischen Totalschaden.


Und wenn sich die Warnzeichen häufen?

Wenn die Warnleuchten öfter angehen oder sich Probleme häufen, kann es sinnvoller sein, das Fahrzeug zu verkaufen – gerade bei älteren Modellen oder ungeklärten Fehlern.

Bei CashforCars.de bekommst Du auch für Fahrzeuge mit Warnmeldungen, Defekten oder hoher Laufleistung ein faires Angebot:

Deine Möglichkeiten:

💸 Unser Versprechen: Faire Preise, kostenlose Abholung & direkte Auszahlung – auch bei Autos mit Problemen.


Fazit: Kontrollleuchten richtig deuten spart Zeit, Geld und Nerven

Die kleinen Symbole im Cockpit sind oft unterschätzt – dabei können sie Dich frühzeitig auf Probleme hinweisen. Achte besonders auf rote Leuchten, aber nimm auch gelbe Warnzeichen ernst. Bei Unsicherheit hilft das Bordbuch – oder ein schneller Werkstattbesuch.

Und wenn Dein Auto mehr Zeit in der Werkstatt verbringt als auf der Straße? Dann ist vielleicht CashforCars.de die stressfreie Lösung – wir kaufen Dein Auto, so wie es ist.


Begeistert? Teile es mit einem Freund!

Was ist Dein Auto wert? Finde es mit wenigen Klicks heraus!

Wir versprechen Dir das beste Angebot für Dein Fahrzeug – schnell, einfach und ohne Verpflichtungen.

Sofort verkaufen
Audi A6
Money icon